Endlich, ein Bankvorstand a. D. bricht sein Schweigen. In einem Brief an GoMoPa erhebt der Banker schwere Vorwürfe gegen den Vorstandsvorsitzenden der HSH Nordbank, Professor Dirk Jens Nonnenmacher (46), und den Ex-Aufsichtsratschef der Bank und Ex-Finanzsenator von Hamburg, Dr. Wolfgang Peiner (66, CDU).

Schiffe, die im Hafen liegen, bringen
den Anlegern kein Geld© HSH Nordbank
Weiterhin habe die HSH Nordbank an der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Bonn) vorbei und damit wahrscheinlich illegal Kreditgeschäfte in Höhe von hunderten Millionen Euro getätigt, die allesamt auch für eine Bank in dieser Höhe genehmigungspflichtig gewesen wären.
Des weiteren habe der kollektive Vorstand der Bank am Aufsichtsrat vorbei im Eilverfahren die Zweckgesellschaft Omega Capital gegründet, die der Bank einen Verlust von einer halben Milliarde Euro bescherte.
2,8 Milliarden Euro auf Null gesetzt

Vorstandsvorsitzender Pro-
fessor Dirk Jens Nonnen-
macher (46)©HSH Nordbank
Bilanzpolizei prüft jetzt die Abschlussberichte der Bank
Die BaFin in Bonn schaltete die Bilanzpolizei DPR (Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung) ein, die nun alle Geschäftsberichte aus dieser Zeit unter die die Lupe nimmt. Dabei geht es auch um die im Jahre 2008 abgeschriebenen 500 Millionen Euro Verluste aus den umstrittenen Omega-Geschäften der Bank. Die HSH Nordbank verkaufte nämlich im Jahre 2007 ihre Immobilienkredite an ausländische Großbanken. Im Gegenzug musste die HSH Nordbank die Risiken einer Zweckgesellschaft, der Omega Capital, übernehmen. Mit riesigem Verlust.
Hinzu kam das "Geschenk" von 45 Millionen Euro, das die HSH Nordbank im Zuge der Kreditausfallversicherung CDS (Credit Default Swaps) Mitte November 2008 an Goldman Sachs in die USA überwies, obwohl der Versicherer die Fristen von drei Wochen nach der Lehman-Pleite im September 2008 forderungslos verstreichen lassen hat.
mehr dazu finden Sie hier : http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=376&meldung=Schiffe-versenken-mit-der-HSH-Nordbank
wenigstens leiden mal die banken da triffts ja jemanden der es verdient hat
AntwortenLöschenIm Norden nichts Neues! :))
AntwortenLöschen